Susanne Hake

  • Home
  • Osteopathie
  • Psychotherapie
  • Coaching
  • Warum?
  • Blog
  • Häufige Fragen
Kontakt
  • Home
  • Osteopathie
  • Psychotherapie
  • Coaching
  • Warum?
  • Blog
  • Häufige Fragen
Angst-Trigger* Nummer 3: Das Potential, sich zum Narren zu machen

Angst-Trigger* Nummer 3: Das Potential, sich zum Narren zu machen

von Susanne Hake | Juni 4, 2015 | Mission Führungskräfte, Psychologie

Die Befürchtung, in der Öffentlichkeit schlecht dazustehen, scheinbar, gefühlt oder tatsächlich die Würde zu verliehen, hält viele Menschen, die etwas zu sagen hätten, vom Reden ab. Es gibt sogar professionelle Komiker, die es hassen, wenn über sie gelacht wird. Ist...
Angst-Trigger* Nummer 4: Die Möglichkeit, das Publikum zu langweilen

Angst-Trigger* Nummer 4: Die Möglichkeit, das Publikum zu langweilen

von Susanne Hake | Mai 21, 2015 | Mission Führungskräfte, Psychologie

Wenn die eigene Rede die Zuhörer nur dazu inspiriert, das Mobiltelefon zu checken, die Gesichtsausdrücke weiter zu versteinern und die Arme stärker zu verschränken, ist das tatsächlich keine schöne Vorstellung. Insofern ist dieser Angst-Trigger nachvollziehbar. Doch...
Die vier Gründe der Redeangst und die Schlange vor dem Kopierer

Die vier Gründe der Redeangst und die Schlange vor dem Kopierer

von Susanne Hake | Mai 7, 2015 | Körper und Geist, Psychologie

Drama! Die Angst ist ein raffiniertes Stück. ©depositphotos.com/interactimages Gerade bereite ich eine Ausbildungsrede für meinen Rhetorik-Club vor. Das Thema konnte ich mir unter 20 anderen auswählen. Es gibt sogar schon einen vorgefertigten Text für die Rede, doch...
Die zwei, drei Bedeutungen von Selbstbewusstsein

Die zwei, drei Bedeutungen von Selbstbewusstsein

von Susanne Hake | Apr. 23, 2015 | Psychologie, Selbstmarketing

Wenn Sie auf englisch im Brustton der Überzeugung sagen würden „I’m self-conscious“, wäre das keine gute Übersetzung von „Ich bin selbstbewusst“. Self-conscious wären Sie nämlich dann, wenn Sie beim Reden oder wenn Sie sich beobachtet...
Wie das Feedback der Toastmasterin Jo Li meine Redethemenwahl radikal änderte

Wie das Feedback der Toastmasterin Jo Li meine Redethemenwahl radikal änderte

von Susanne Hake | Apr. 16, 2015 | Körper und Geist, Mission Führungskräfte, Psychologie

Wenn Sie über alles reden könnten, über was würden Sie reden? Als ich in meinem Rhetorikclub anfing, interessierte mich kaum etwas mehr als die Osteopathie. Eben diese beeinflusste meine Redethemenwahl stark: Ich nahm ein lebensgroßes Wirbelsäulen- und Schädel-Modell,...
Seite 18 von 26« Erste«...10...1617181920...»Letzte »

Impressum    Datenschutz

  • Folgen
  • Folgen

Impressum    Datenschutz

  • Folgen