Susanne Hake

  • Home
  • Osteopathie
  • Psychotherapie
  • Coaching
  • Warum?
  • Blog
  • Häufige Fragen
Kontakt
  • Home
  • Osteopathie
  • Psychotherapie
  • Coaching
  • Warum?
  • Blog
  • Häufige Fragen
Storytelling – Warum ich hier weder Heldin noch Sopran bin.

Storytelling – Warum ich hier weder Heldin noch Sopran bin.

von Susanne Hake | März 31, 2018 | Körper und Geist, Psychologie

Der deutsche Teil des internationalen Chores, mit dem ich mich nun seit dem 5. März auf die Aufführung der Neunten Sinfonie von Beethoven am historischen Ort der asiatischen Erstaufführung im Kriegsgefangenenlager vor 100 Jahren vorbereite, besteht aus elf...
Storytelling – Weltkriegsgeschichte zu Familiengeschichte

Storytelling – Weltkriegsgeschichte zu Familiengeschichte

von Susanne Hake | Feb. 28, 2018 | Körper und Geist, Psychologie

Ein Kirschblütenbaum als Symbol für Völkerverständigung im japanischen Kriegsgefangenenlager Bando Vor 100 Jahren war die Premiere der Neunten von Beethoven in Asien im Lager für deutsche Kriegsgefangene in Bando/Japan. Einige Nachfahren der Kriegsgefangenen fahren...
Selbstbewusstsein und Selbst-Bewusstsein – Was ist der Unterschied?

Selbstbewusstsein und Selbst-Bewusstsein – Was ist der Unterschied?

von Susanne Hake | Jan. 31, 2018 | Psychologie, Selbstmarketing

Es mag nur ein kleiner Unterscheid sein. Doch fühlen Sie bitte mal genau hinein in Ihren Körper, während Sie laut Selbstbewusstsein sagen. Nehmen Sie einfach einen weiteren Atemzug, gerne können Sie dabei auch die Augen schließen, und fühlen Sie tiefer nach. Und jetzt...
Der zweitgrößte Fehler beim Angst überwinden

Der zweitgrößte Fehler beim Angst überwinden

von Susanne Hake | Dez. 27, 2017 | Körper und Geist, Psychologie

Sie ist ein beliebtes Thema: Die Angst. Und der größte Fehler bezüglich der Angst ist sicher: Diese Herausforderung nicht anzugehen und der Emotion damit zu gestatten, unser Leben zu bestimmen und zu gestalten. Darauf folgt ein fast ebenso gewichtiger Fehler: Sie...
Rauhnächte und Selbstmarketing zwischen den Jahren

Rauhnächte und Selbstmarketing zwischen den Jahren

von Susanne Hake | Nov. 30, 2017 | Psychologie, Selbstmarketing

Schon bevor die Zeit vom 24. Dezember bis zum 6. Januar kalendarisch definiert wurde, erklärten unsere Vorfahren die Zeit der Wintersonnenwende bis zu dem Tag, an dem die Tage tatsächlich wieder spürbar länger wurden, zu einer besonderen Zeit: Der Himmel ist offen....
Seite 9 von 26« Erste«...7891011...20...»Letzte »

Impressum    Datenschutz

  • Folgen
  • Folgen

Impressum    Datenschutz

  • Folgen