von Susanne Hake | Okt. 20, 2014 | Körper und Geist
Gerade Schüchterne beschäftigen sich oft damit, was andere Menschen wohl über sie denken. Und hemmen sich genau mit dieser Art von Gedanken. Dabei sind derartige Hypothesen reine Zeitverschwendung: Denn die Vermutung darüber, was in anderer Leute Köpfen über einen...
von Susanne Hake | Dez. 30, 2014 | Körper und Geist, Psychologie
Tatsächlich, Ziele haben einen schlechten Ruf: eine der grundlegendsten Studien, auf die sich seit Jahrzehnten Selbsthilfeliteratur-AutorInnen beziehen, die ‚Yale-Studie‘ (manchmal auch ‚Harvard‘-Studie genannt) erwies sich als gefälscht bzw....
von Susanne Hake | Dez. 22, 2014 | Körper und Geist, Psychologie
Es gehört zum Komödienklischee, dass die Protagonistin schüchtern ist. Gerne trägt die weibliche Hauptfigur, um das metaphorisch zu verdeutlichen, auch eine Brille. Und wird dann in der Regel durch einen im Leben stehenden Draufgänger, den sie natürlich ihrerseits...
von Susanne Hake | Jan. 2, 2015 | Körper und Geist, Psychologie, Selbstmarketing
Sie halten sich zwar für einen funktionierenden Teilnehmer, beziehungsweise eine funktionierende Teilnehmerin, des Wirtschaftssystems, doch sind sich nicht ganz sicher, ob Sie sich Sozialkompetenz zuschreiben lassen können oder wollen? Vielleicht weil Sie small talk...
von Susanne Hake | Aug. 13, 2015 | Körper und Geist
„Nichtstun ist die schwierigste Tätigkeit und zugleich diejenige, die am meisten Geist erfordert.“ Oscar Wilde Mit am faszinierendsten am Leben finde ich, dass sich die komplementären Yin-Yang-Qualitäten im Nervensystem spiegeln: Das zentrale, somatische...
von Susanne Hake | Jan. 22, 2015 | Körper und Geist, Mission Führungskräfte, Psychologie
Das ist mir mehr als einmal passiert. Ich höre einer kompetenten und sympathischen Rednerin – oder einem ebensolchen Redner – zu und plötzlich nennt sie oder er Zahlen, die mich zucken lassen: „7%, 38%, 55% „. Das ist sie wieder, diese...