Susanne Hake

  • Home
  • Osteopathie
  • Psychotherapie
  • Coaching
  • Warum?
  • Blog
  • Häufige Fragen
Kontakt
  • Home
  • Osteopathie
  • Psychotherapie
  • Coaching
  • Warum?
  • Blog
  • Häufige Fragen
Wie Rhetorik einen schlechten Ruf bekam. Und wann.

Wie Rhetorik einen schlechten Ruf bekam. Und wann.

von Susanne Hake | Aug. 22, 2016 | Psychologie, Selbstmarketing

Auch Rhetorik braucht Publikum.©unsplash.com/Rick Barrett „Reden ist kein rhetorisches, sondern ein psychologisches Problem.“Michael Birkenbihl Ja, Rhetorik ist zum Schimpfwort geworden. In der Politik wird das am deutlichsten: Die „Rhetorik des...
Selbstbewusstsein und Selbst-Bewusstsein – Was ist der Unterschied?

Selbstbewusstsein und Selbst-Bewusstsein – Was ist der Unterschied?

von Susanne Hake | Jan. 31, 2018 | Psychologie, Selbstmarketing

Es mag nur ein kleiner Unterscheid sein. Doch fühlen Sie bitte mal genau hinein in Ihren Körper, während Sie laut Selbstbewusstsein sagen. Nehmen Sie einfach einen weiteren Atemzug, gerne können Sie dabei auch die Augen schließen, und fühlen Sie tiefer nach. Und jetzt...
Schüchtern, introvertiert oder nur arrogant?

Schüchtern, introvertiert oder nur arrogant?

von Susanne Hake | Okt. 9, 2014 | Psychologie, Selbstmarketing

Schüchterne Menschen werden oft für arrogant gehalten, weil sie z.B. Blickkontakt und Gespräche meiden. Introvertierte Personen werden vermutlich ebenso oft für arrogant gehalten. Nur: denen macht es weniger aus, weil sie ja „von Natur aus“ nicht viel...
Authentisch sein – Wie geht das?

Authentisch sein – Wie geht das?

von Susanne Hake | Apr. 12, 2016 | Psychologie, Selbstmarketing

„Marketing ist ganz einfach, man muss nur authentisch sein, gell?“, sagte die Moderatorin zur besten Storytelling-Beraterin der Welt. Ich lauschte, mitten in der Nacht, am anderen Ende der Welt. „Wenn authentisch sein so einfach wäre, würde es jeder...
Ist es egoistisch, die eigene Einzigartigkeit zu entwickeln?

Ist es egoistisch, die eigene Einzigartigkeit zu entwickeln?

von Susanne Hake | Sep. 29, 2016 | Psychologie, Selbstmarketing

Einzigartigkeit auf sich selbst bezogen klingt, zugegeben, merkwürdig. So merkwürdig wie Selbstmarketing oder Hochsensibilität. Schlimmer noch: werblich abgedroschen. Bis vor ein paar Jahren hielt ich den Begriff Einzigartigkeit für eine PR-Masche von Friseur:innen...
Geniale Reiselektüre — Die Geographie des Genies

Geniale Reiselektüre — Die Geographie des Genies

von Susanne Hake | Juli 20, 2017 | Psychologie, Selbstmarketing

Der Geist weht bekanntlich, wo er will: Doch, speziell, wenn es sich um einen Genie-Geist handelt:  wo will er oder sie wehen? Und wann? Dazu hat sich der US-Amerikaner und ehemalige NPR-Radio-Auslandskorrespondent Eric Weiner Gedanken und auf Reisen gemacht....
Seite 1 von 912345...»Letzte »

Impressum    Datenschutz

  • Folgen
  • Folgen

Impressum    Datenschutz

  • Folgen