Eine persönliche Gesangs-CD erstellen
Suchst du nach einem besonderen Geschenk für eine dementiell erkrankte Person? Natürlich wäre deine Zeit und Präsenz am besten. Doch manchmal kannst du nicht so oft da sein, wie du es möchtest. Hier ist eine kreative und verbindende Idee, die auch Familie und Freunde näher zusammenbringen kann: Eine individuelle Gesangs-CD mit geliebten Stimmen.
Musik, und vor allem Gesang, hat die Kraft, tief zu berühren, und bleibt oft lange im Gedächtnis, selbst bei fortgeschrittener Demenz. Mit dieser Anleitung zeige ich dir in 5 Schritten, wie du eine solche CD gestalten kannst – ganz unkompliziert und mit Unterstützung von kostenfreier Technik oder auch Hilfe von anderen.
Warum eine Gesangs-CD für Personen mit Demenz?
Demenzkranke reagieren häufig positiv auf Gesang und Musik – besonders auf vertraute Lieder, die sie mitsingen oder -summen können. Eine personalisierte Gesangs-CD mit bekannten Stimmen kann Trost und Freude schenken, selbst in schwierigen Momenten.
Schritt für Schritt zur Gesangs-CD
1. Das Projekt planen und Mitstreiter finden
Überlege, wer mitmachen könnte, und erkläre ihnen das Projekt. Hier ein kurzer Text, den du nutzen kannst:
Ihr Lieben, bzw. liebe XXXXX, Ihr/Du hast wahrscheinlich auch gemerkt, dass XXXX in letzter Zeit, was das Erinnerungsvermögen angeht, stärker abgebaut hat. Deshalb habe ich hier die Idee für ein Geschenk, an dem alle liebevoll mitwirken können und dass ihr viel Freude machen könnte. Wir haben dabei, den Umständen entsprechend, etwas Zeitdruck. Je eher sie dieses Geschenk bekommt, desto mehr wird sie davon haben. Deshalb bitte ich Euch/Dich ihr ein Lied zu schenken. Einfach auf dem Handy oder auf einem anderen Audiorekorder aufnehmen und mir die Audiodatei dann digital zuschicken. Freie Liedwahl, vielleicht etwas, an das ihr im Zusammenhang mit XXXXXX denkt. Ihr braucht es auch nicht perfekt zu singen. Einfach aus der Erinnerung, in möglichst ruhiger Umgebung, aufnehmen. Ihr/Du kannst Dich natürlich auch dabei am Klavier begleiten. Oder mit Karaoke-Musik von YouTube. Hauptsache, Du schickst mir die Audio-Datei dann bis in 5 Tagen spätestens zu. Also bis spätestens zum XX.CC.ZZ abends. Ich werde dann anschließend alle Einsendungen in eine Reihenfolge bringen und letztlich eine schöne CD daraus gestalten. Die wir ihr dann alle gemeinsam schenken. Melde Dich gerne, wenn Du noch Fragen hast. Ich freue mich in jeder Hinsicht von Dir zu hören. Jede Stimme zählt. XXXX wird sich freuen. Ganz bestimmt. Dein:e YYYYYYYYY
Setze klare Deadlines und gib den Teilnehmenden genügend Zeit, ihre Aufnahmen zu machen.
2. Aufnahmen organisieren
Die Sänger:innen singen ein einfaches Lied – entweder a cappella, mit einem selbst gespielten Instrument oder zu einem Karaoke-Hintergrund. Wichtig: Lieber simpel halten, damit es authentisch und berührend bleibt. Die Dateien können dann als MP3 per E-Mail oder Messenger an dich geschickt werden.
3. Die Aufnahmen bearbeiten
Jetzt kommt die Postproduktion:
- Nutze kostenlose Audiobearbeitungsprogramme wie Audacity oder die Audiofunktionen eines Videoprogramms.
- Ordne die Lieder in eine passende Reihenfolge.
- Entferne ggf. lästige Hintergrundgeräusche, passe eventuell die Lautstärke an (beides für bis zu 12o Minuten kostenfrei bei Auphonic) und speichere alles als MP3 ab.
Falls Du Dich mit Technik nicht auskennst, frage jemanden aus Deinem Umfeld – oft hilft eine technikaffine Person aus dem Freundeskreis gern. Ansonsten gibt es auch Profis, die das für vergleichsweise kleines Geld anbieten.
4. Die CD erstellen
Brenne die fertigen Songs auf eine CD. Dafür brauchst Du:
- Ein Brennprogramm (Software für Mac und PC kostenfrei im Internet erhältlich)
- Einen CD-Rohling und ein Laufwerk (intern oder extern)
Beschrifte die CD anschließend mit einem Permanentmarker. Alternativ kannst du einen professionellen Dienstleister beauftragen, das Brennen und Beschriften zu übernehmen.
5. Cover und Verpackung gestalten
Eine schöne Verpackung macht dein Geschenk perfekt. Wenn du dich für eine Hülle im DVD-Format entscheidest, kannst du das Cover im DINA4-Querformat auf deinem Computer gestalten, ausdrucken und nur noch ein wenig an den Seiten abschneiden und in die Hülle schieben.
Falls du nur einen schwarz-weiß-Drucker hast und dennoch Farbe sehen willst: Du kannst vor dem in die Hülle schieben auch noch ein Foto oder einen Teil einer Postkarte aufkleben.
Das schönste Geschenk: Gemeinsam singen
Die CD ist fertig, aber das echte Highlight ist der Moment, wenn ihr gemeinsam mit der beschenkten Person singt. Musik verbindet, und dieser Moment wird mit Sicherheit unvergesslich.
Fazit: Unvergesslich
Eine selbst gestaltete Gesangs-CD ist nicht nur ein individuelles Geschenk, sondern auch ein Herzensprojekt, das berührt. Und zwar alle Beteiligten. Es bringt Menschen zusammen, schenkt Freude und zeigt: Auch in schwierigen Zeiten sind Nähe und Kreativität wertvoll. Probier es aus – Du wirst sehen, wie viel Wirkung in so einem kleinen Projekt steckt.