von Susanne Hake | Dez. 29, 2017 | Allgemein, Ganzheitliches Coaching
Wenn Oma oder Mami dem grippekranken Kind eine dampfende selbstgekochte Hühnersuppe reicht, verzieht sich die Grippe und alle atmen gesund auf. Weil Hühnersuppe ein 1 A Plazebo ist? Weil schon Kochen und Verzehr ein Dampfbad für den Nasen- und Mundraum bewirkt? Oder...
von Susanne Hake | Nov. 30, 2017 | Osteopathie
Die kurze Antwort: Andrew Taylor Still (1828-1917), ein amerikanischer Landarzt. In Virginia geboren und aufgewachsen, setzte sich Still für die Freiheit der Sklaven und Frauen ein. Schon bevor er überhaupt daran dachte, irgendeine Blockade in den Gelenken zu...
von Susanne Hake | Okt. 29, 2017 | Osteopathie
Das Zwerchfell als Seelenmuskel. Das Zwerchfell, medizinisch: Diaphragma (Trennwand), ist ein Begriff, der aus dem Altdeutschen bzw. Germanischen kommt. ‚Zwerch‘ steht für quer. ‚Fell‘ steht für Haut. Nun, faul ist diese Haut jedenfalls nicht....
von Susanne Hake | Sep. 28, 2017 | Osteopathie
Manche haben sie in den Pobacken, vor allem im Piriformismuskel, viele im Schulternackenbereich und einige den Hals voll davon: Triggerpunkte sind eine fühlbare Masse im Muskelgewebe, die spätestens bei Druck schmerzhaft ist. Punktuell. Ausstrahlend. Es gibt...
von Susanne Hake | Aug. 30, 2017 | Osteopathie
Tiefer und tiefer: Sehen Sie die Gemeinsamkeiten? Große Macht übt das richtige Wort aus. Immer, wenn wir auf eines dieser eindringlichen, treffenden Worte stoßen, ist die Wirkung physisch und geistig — und blitzartig spontan. Mark Twain An was denken Sie, wenn Sie die...