BEITRÄGE FÜR DICH:
Wie erde ich mich?
Kontakt mit der Erde gibt Energie. Sind Sie manchmal geladen und befürchten ein Donnerwetter? Oder ist es eher das Gegenteil: Sie spüren kaum noch...
Die Masken und der Tod des Inneren Widerstands
Du hast dir etwas ganz fest vorgenommen und willst das wirklich, wirklich umsetzen. Du schreibst es vielleicht sogar auf deine To-Do-Liste. Doch...
Feldenkrais – kompatibel mit Körperpsychotherapie?
Bewusstheit durch Bewegung. Gelegentlich werde ich gefragt, welche Sportarten empfehlenswert sind. Was verstehen Sie unter Sport, frage ich dann...
Kultur – Geschichtenerzählen vom Steine zählen
Die Reiseführerin erzählte, dass sie ihren Programmierer-Job aufgegeben hatte, um als Reiseführerin zu arbeiten. Sie liebt Kultur. Deutsch hat sie...
Waldbaden – kompatibel mit Körperpsychotherapie?
Frisch von einer Japanreise zurück, war ich zunächst durch die japanische Herkunft der Methode Waldbaden fasziniert: Shinrin-yoku gilt als in Japan...
Grenzen setzen in der Körperpsychotherapie und anderswo
Teil einer Übung zum Grenzen setzen. Wo hört der Raum einer Person, um diese Person herum, auf? In der Psychologie gibt es einen Bereich, der sich...
Drei Dinge, die ich im ehemaligen Kriegsgefangenenlager Bando lernte
Hat sich deine Japanreise, mal abgesehen von dem unbezahlbaren Tagesthemen-Auftritt, gelohnt? Das wurde ich vor ein paar Tagen gefragt. Über das...
Storytelling – Über das Üben
Übermorgen ist der Auftritt. Mit circa 1000 anderen SängerInnen auf der Bühne. Alle, so denke ich in schwachen Momenten, besser als ich. Weil aus...
Osteopathie und aufrechte Haltung
Aufrecht zwischen Himmel und Erde. Der erste Eindruck entsteht gleich beim Tür öffnen: wie betreten Sie den Raum? Ist der Gang auffällig? Wenn ja:...
An die Freude – Eine kritische Textanalyse des Alto-Chorlibrettos
Noch 32 Tage bis zum Auftritt des Chores in Japan. Damit ich zumindest den Text der Alt-Stimme endlich vollständig in den Kopf kriege (freies Singen...