von Susanne Hake | Mai 4, 2024 | Ganzheitliches Coaching, Integrative Körperpsychotherapie, Osteopathie
3 Übungen zum Johari-Fenster zu Selbst- und Fremdwahrnehmung Erkenne dich selbst, hieß es schon am Apollo-Tempel in Delphi. Du bist bereit, mehr über dich selbst zu erfahren? Dann stelle ich dir hier das Johari-Modell vor. Es ist mit das simpelste und beste, was es...
von Susanne Hake | Juni 23, 2023 | Ganzheitliches Coaching, Integrative Körperpsychotherapie, Osteopathie
Du kriegst die Schneidezähne des Ober- und Unterkiefers nicht weiter als 3,8 Zentimeter auseinander? Oder hast Schmerzen im Kopfbereich? Oder wachst mit Kiefergelenksbeschwerden auf? Dann kann es durchaus sein, dass du Craniomandibuläre Dysfunktion hast. CMD wird das...
von Susanne Hake | Jan. 24, 2024 | Ganzheitliches Coaching, Integrative Körperpsychotherapie
Kennst du das? Du wirst plötzlich so wütend, dass du fast platzt und bist überzeugt, im Recht zu sein. Als hätte eine Bestie von dir Besitz ergriffen. Was machst du dann damit? Ich stelle dir hier sechs Möglichkeiten vor, mit Wut umzugehen. Auf verschiedenen Ebenen....
von Susanne Hake | Juli 21, 2023 | Ganzheitliches Coaching
Yoga Nidra und Non-Sleep Deep Rest (NSDR) wird als Begriff häufig nahezu synonym verwendet. Doch was genau ist der Unterschied? Im folgenden Text gehe ich auf den jeweiligen Ursprung, die Entwicklung, die aktuelle Definition und die Studienlage ein. Yoga Nidra...
von Susanne Hake | Feb. 4, 2023 | Ganzheitliches Coaching, Integrative Körperpsychotherapie
Ist es sinnvoll, mich selbst zu etwas zu motivieren, was ich eigentlich gar nicht machen will? Beispielsweise Gemüse essen. Vor ein paar Wochen passierte es: Ich wickelte frisch gewaschene Salatblätter in eine gerade aufgebackene Pizza Margherita. Da schoss mir der...
von Susanne Hake | Sep. 2, 2022 | Ganzheitliches Coaching, Integrative Körperpsychotherapie
Fällt es gerade besonders schwer zu unterscheiden, wo die als normal geltende Angst aufhört und wo die Angststörung beginnt? Und was, darüber hinaus, einfach die übernommene German Angst sein könnte? Beginnen wir mit der offiziellen Definition von Angst. Sie gilt als...