Es gibt scheinbar immer gute Gründe, sich abzulenken: Angeblich 500 Millionen Menschen weltweit teilten sich noch vor einigen Monaten eine Ablenkung. Sie beschäftigten sich mit etwas, dass sie überhaupt nichts anging. An dem sie nichts ändern konnten. Ein live...
Dich bringt gerade jede Kleinigkeit auf die Palme? Und du willst das ändern? Auch die klügsten Menschen zerbrechen sich seit Jahrhunderten über Gelassenheit den Kopf. Stephen Covey unterschied vor 30 Jahren zwischen dem Circle of Concern, dem Betroffenheitsbereich....
Als selbstständig arbeitende Person denkst du vermutlich viel. Vielleicht zu viel. Und andauernd. Und lässt dich von deinen eigenen Gedanken oft völlig unnötig stressen. Du setzt dich so selbst unter Druck, stellst dich auf den Schlauch und dir und deinem Geschäft im...
Prokrastination, innerer Schweinehund oder eben Aufschieberitis: in deiner beruflichen Selbstständigkeit spielt dieses Verhalten eine besondere Rolle. Denn weder Regelstudienzeit noch Chefin, machen dir Druck, Termine wirklich zu halten. Zum Beispiel schiebst du...
Du bist selbstständig oder Unternehmerin und meinst vielleicht, dass es dir öfter passiert als anderen: Du weißt eigentlich genau, was du tun willst und müsstest. Doch tust es dennoch nicht. Als hättest du Blockaden im Kopf. Dabei ist dein Ziel ist nicht nur...