BEITRÄGE FÜR DICH:
Angst ganzheitlich begegnen – 7 Perspektiven und German Angst
Fällt es gerade besonders schwer zu unterscheiden, wo die als normal geltende Angst aufhört und wo die Angststörung beginnt? Und was, darüber...
Ablenkung – Der dramaturgische Sog eines Prozesses
Es gibt scheinbar immer gute Gründe, sich abzulenken: Angeblich 500 Millionen Menschen weltweit teilten sich noch vor einigen Monaten eine...
Präsenz für Resilienz in interessanten Zeiten
3 Präsenz-Tipps aus dem ganzheitlichen Coaching Was bringt dich – ungewollt – aus dem Moment: Triggern die Ereignisse und Informationen aus der...
CMD – kraniomandibuläre Dysfunktion – Symptome und Ursachen-Behandlung
CMD, die Abkürzung von kraniomanibulärer Dysfunktion, bedeutet: Die gelenkige Verbindung von Schädel (Cranium) und Unterkiefer (Mandibula)...
Eigenen Purpose finden oder Überleben?
Vielleicht ist dir diese Aussage auch im Laufe der letzten Wochen ans Trommelfell gekommen: „Vor Corona haben alle Selbstständigen über Purpose...
Gefühle – wie entstehen sie wirklich?
Woher kommen Gefühle? Darauf gibt es nahezu so viele Antworten wie Weltanschauungen. Aus der Kindheit, analysieren die einen. Von den Genen, meinen...
Gelassener im Stephen Covey Kreis
Dich bringt gerade jede Kleinigkeit auf die Palme? Und du willst das ändern? Auch die klügsten Menschen zerbrechen sich seit Jahrhunderten über...
Selbstwert stärken für Selbstständige
Du arbeitest gut und gerne selbstständig und fühlst dich manchmal dennoch so klein mit Hut? Und das hält dich davon ab, das zu machen und zu...
Ganzheitliches Coaching – Was ist das?
Der Begriff 'Coaching' leitet sich vom englischen Wort 'coach' für Kutsche ab. Ab 1848 änderte sich die Bedeutung als Begriff für Tutoren für...
Warum oder Wozu? Was motiviert mehr?
Dass Fragen den Geist öffnen, ist bekannt. Etwas weniger bekannt ist, dass diese dabei auf unterschiedliche Weise motivierend wirken können. Vor...