BEITRÄGE FÜR DICH:
Manifest – Was ist und wer braucht das?
Der Begriff Manifest kommt aus dem Lateinischen von Manifestus, handgreiflich (Mani steht dabei für Hand) machen. Also: Etwas Unsichtbares...
Wie finde ich meine Mission? Definition, Beispiele, Experimente
Wenn Du über die Mission sprichst oder schreibst, geht es sowohl um den Hauptzweck, als auch um das Warum Deiner Tätigkeit, beziehungsweise Deines...
Botschaft, Message, Pitch – Wie geht das?
Ein Mini-Workshop, um Angebote überzeugend auszudrücken "Du musst eine Message haben!", darin gipfelten noch vor ein paar Jahrzehnten Interviews mit...
Werte finden – erfüllend und entscheidend
Klar, das Wort Werte klingt sehr gewichtig. Ist es auch. Denn es geht darum, dass Du, ob Du Dir dessen bewusst bist oder nicht, gewichtest. Das, was...
Prokrastination systematisch hinter Dir lassen
Du kennst es, zumindest bei bestimmten Vorhaben, auch: Du hast dir vorgenommen, etwas zu machen, was dir vielleicht sogar wirklich wichtig ist und...
Perfektionismus und Prokrastination – Was bedeutet das?
Perfektionismus und Prokrastination werden oft in einem Atemzug genannt. Sie sind jedoch nicht synonym. Streng definiert, nach dem Lexikon der...
Kreuzschmerzen ganzheitlich betrachtet – 3 Fallbeispiele
Die üblichen Diagnosen bei Kreuzschmerzen sind: Bandscheibenvorfall, Hexenschuss, Fehlhaltung, Faszienproblematik, Fehlstellungen der Wirbel,...
Gefühl, nicht produktiv zu sein – Ein Realitätscheck
Wie würdest du das Gefühl, nicht produktiv zu sein, beschreiben? Als eins der selbstquälerischsten überhaupt? Vermutlich. Denn kaum eine Person, die...
Wie motiviere ich mich, Gemüse zu essen?
Ist es sinnvoll, mich selbst zu etwas zu motivieren, was ich eigentlich gar nicht machen will? Beispielsweise Gemüse essen. Vor ein paar Wochen...
Osteopathie-Gutschein – Wie verschenke ich Heilbehandlungen?
Immer mehr freundliche Menschen verschenken lieber etwas Sinnvolles als konventionelle Verlegenheitsgeschenke. Deshalb wohl werde ich oft gefragt,...